Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutzund die Sicherheit Ihrer persönlichenInformationen bei der Nutzung unserer Website ist füruns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieserStelle darüber informieren, welche Ihrerpersonenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung giltfür das Internetangebot der brightsideGmbH, welches unter der Domain www.thebrights.ai sowie den verschiedenenSubdomains („unsere Website“) erreichbar ist.
für die Verarbeitungpersonenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
BrightSide Technologies GmbH
Trausnitzstr. 8
81671 München
Vertreten durch:
Eike Kohlmeyer
Abhishreshth Deswal
E-Mail: info@thebrights.ai
Datenschutzbeauftragte/r
dc plus dubiel consulting GmbH
Am Veitsbronner Weg 23
90556 Seukendorf
Darius Dubiel
info@dc-dsb.de
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz beider Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, diesich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürlichePerson beziehen. Hierzu gehörenbeispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, IhreTelefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder dasNutzerverhalten beim Besuch einer Website. Informationen, bei denen wir keinen(oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung, sind keinepersonenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw.das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage undeines definierten Zwecks.
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde undes keine rechtmäßigen Gründefür eine weitere Aufbewahrung der Datengibt. Wir informieren Sie in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen über diekonkreten Speicherfristen bzw. Kriterien für dieSpeicherung. Unabhängig davon, speichern wir Ihrepersonenbezogenen in Einzelfällen zurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung vonRechtsansprüchen und bei Vorliegengesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf unsererWebsite verarbeiten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung derZwecke erforderlich ist und im Einzelfall von der Rechtsgrundlage (z.B.Einwilligung oder Wahrung berechtigter Interessen) erfasst ist. Darüber hinaus geben wir im Einzelfall personenbezogene Datenan Dritte weiter, wenn dies der Geltendmachung, Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchendient. Mögliche Empfängerkönnen dann z.B. Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte,Wirtschaftsprüfer, Gerichte usw. sein.
Soweit wir für denBetrieb unserer Website Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einerAuftragsverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28DSGVO verarbeiten, können diese Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeiternsowie von Webdiensten erhalten Sie in der Übersichtder einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchsunserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ zumEinsatz von Cookies können Informationen auch imlokalen Speicher (local storage) Ihres Browsers gespeichert werden. EinigeFunktionen unserer Internetseite können ohneden Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht angeboten werden (technischnotwendige Cookies). Andere Cookies ermöglichenuns hingegen verschiedene Analysen, sodass wir beispielsweise in der Lage sind,den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseitewiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln (nicht notwendige Cookies). Mithilfe vonCookies können wir unter anderem unserInternetangebot für Sie nutzerfreundlicher undeffektiver gestalten, indem wir etwa Ihre Nutzung unserer Websitenachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. SofernDritte über Cookies Informationenverarbeiten, erheben diese die Informationen direkt überIhren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinenSchaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Über die jeweiligen Dienste, für die wir Cookies einsetzen, informieren wir in deneinzelnen Verarbeitungsvorgängen.Ausführliche Informationen zu deneingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen oder im ConsentManager dieser Website.
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften derDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgendeRechte:
Nachfolgend informieren wir Sie überdie einzelnen Verarbeitungsvorgänge, denUmfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflichtzur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Eineautomatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlichProfiling findet nicht statt.
Art und Umfang der Verarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir diepersonenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
[Unsere Website wird nicht von uns selbst gehostet, sondernbei einem Dienstleister, der für denZweck der die zuvor genannten Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DSGVOverarbeitet.]
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unsererWebsite und Gewährleistung der Sicherheit undStabilität auf Grundlage des Art. 6 Abs. lit.f DSGVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. EinWiderspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nachArt. 21 Abs. 1 DSGVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfilesgesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art.6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflichtzur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohneBereitstellung der Daten technisch nicht möglich.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden fürdie Dauer der Anzeige der Website [sowie aus technischen Gründen darüberhinaus für maximal [7 Tage]] gespeichert.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Newsletterversandsauf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. DurchAbmeldung vom Newsletter können Siejederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerrufgem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären. Esbesteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung IhrerDaten, jedoch ist ein Versand des Newsletters ohne die Bereitstellung IhrerDaten nicht möglich.
Speicherdauer
Nach Anmeldung zum Newsletter speichern wir die Datenmaximal [XX Stunden] bis zur Bestätigungder Anmeldung. Nach erfolgreicher Bestätigungspeichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (Abmeldung vomNewsletter) [sowie aus technischen Gründen darüber hinaus maximal [7 Tage].]
AWS CloudFront
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden zur ordnungsgemäßenBereitstellung der Inhalte unserer Website AWS CloudFront. AWS CloudFront istein Dienst der Amazon Web Services, Inc., welcher auf unserer Website alsContent Delivery Network (CDN) fungiert.
Ein CDN trägt dazubei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oderSkripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schnellerbereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eineVerbindung zu Servern der Amazon Web Services, Inc., her, wobei Ihre IP-Adresseund ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermitteltwerden. Diese Daten werden ausschließlich zuden oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit undFunktionalität von AWS CloudFrontverarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt aufGrundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren undeffizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalbdes Europäischen Wirtschaftsraums,insbesondere die USA, zu übermitteln.Die Datenübermittlung in die USA erfolgtnach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oderderen US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework(EU-U.S. DPF) zertifiziert.
In Fällen, in denen keinAngemessenheitsbeschluss der EuropäischenKommission existiert (einschließlich derUS-Unternehmen, die nicht nach EU-U.S. DPF zertifiziert sind) haben wir mit denEmpfängern der Daten anderweitigegeeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind -sofern nicht anders angegeben - Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss(EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DEeinsehen.
Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer IhreEinwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigenFormularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass beiDrittlandübermittlungen im Detailunbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und derenFolgen für Sie wir nicht kennen, auf die wirkeinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständenkeine Kenntnis erlangen) bestehen können.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nichtdurch uns beeinflussbar, sondern wird von Amazon Web Services, Inc. bestimmt.Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärungfür AWS CloudFront:https://aws.amazon.com/de/privacy/.
Webflow
Art und Umfang der Verarbeitung
Unsere Website wurde mit dem Website-Baukastensystem Webflowerstellt. Webflow ist ein Dienst der Webflow, Inc. und bietetWebentwicklung-Technologie, Webdesign- und Layout-Tools, Domain-Hosting undandere Anwendungen für Marketing undWorkflow-Management an.
Wir verwenden Webflow unter anderem zum Webhosting und derDarstellung unserer Website. Darüberhinaus sammelt Webflow statistische Daten über denBesuch unserer Website.
Folgende Daten werden in der Regel übertragen:abgerufenen Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertrageneDatenmenge, Meldung ob ein Abruf erfolgreich war, Browsertyp undBrowserversion, Betriebssystem des Nutzers, die zuvor besuchte Website(Referrer) und die IP-Adresse.
Diese Protokolldaten werden ausschließlichzu den oben genannten Zwecken, sowie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit,Funktionalität und der Optimierung desAngebots von Webflow verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage unsererberechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizientenBereitstellung, sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nichtdurch uns beeinflussbar, sondern wird von Webflow, Inc. bestimmt. WeitereHinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Webflow: https://webflow.com/legal/privacy.
Weglot
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website Komponenten von Weglotintegriert. Weglot ist ein Dienst der Weglot SAS und bietet Übersetzungslösungen für Websites und Web-Anwendungen an.
Wenn Sie die Übersetzungsfunktionunserer Website bedienen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der WeglotSAS, 138 Rue Pierre Joigneaux, 92270 Bois-Colombes, France her, wobei IhreIP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermitteltwerden. Diese Daten werden ausschließlich zuden oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit undFunktionalität von Weglot verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Weglot erfolgt auf Grundlage IhrerEinwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVOund § 25 Abs. 1 TTDSG.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nichtdurch uns beeinflussbar, sondern wird von Weglot SAS bestimmt. Weitere Hinweisefinden Sie in der Datenschutzerklärung für Weglot: https://weglot.com/privacy/.